Kontakt
Rolf Dopatka GmbH & Co. KG
Hauptstraße 52
24994 Medelby
Homepage:www.dopatka-team.de
Telefon:04605 312
Fax:04605 1012

Neue Unterbau-Waschtische von Bette inszenieren den Waschplatz

Mit drei neuen Unterbau-Waschtischen der Serien BetteComodo, BetteOne und BetteLoft erweitert Badspezialist Bette die Gestaltungsmöglichkeiten am Waschplatz. Möglich sind damit elegante, reinigungsfreundliche Inszenierungen in verschiedenen Stilrichtungen, die sich dank passender Badewannen und Duschen im gesamten Bad fortschreiben lassen.

Bette
Entspanntes Design: Mit seinem ovalen Innenbecken passt der BetteComodo Unterbau-Waschtisch ausgezeichnet zu Badinszenierungen die mit runden Formen spielen.

Im Hotel- und Objektbau und bei privaten Bauvorhaben sind Unterbau-Waschtische immer dann erste Wahl, wenn elegante Waschplätze entstehen sollen, die viel Abstellfläche für Bad-Accessoires bieten und sehr leicht zu reinigen sind. Obwohl er vom Charakter her eigentlich die Diva des Waschplatzes ist, nimmt sich der Waschtisch in dieser Konstellation weitgehend zurück – zugunsten der Raumarchitektur und der anderen Protagonisten wie Waschtischplatte, Unterbaumöbel oder Armatur.

Dennoch sollte die Form des sichtbaren Innenbeckens mit der Stilrichtung des ganzen Badambientes harmonieren. Die drei neuen Unterbau-Waschtische von Bette orientieren sich daher an den drei vorherrschenden Designrichtungen im Bad – organisch rund, puristisch rechtwinklig oder humanes Soft Edge. Damit lassen sich nahezu alle Design-Varianten im Bad realisieren. Aus feinstem glasierten Titan-Stahl gefertigt, brillieren sie ganz besonders, wenn sie mit Waschtischplatten aus authentischen Materialien wie Naturstein oder Beton kombiniert werden.

Bette
Zeitlos schön: Der BetteOne Unterbau-Waschtisch zeichnet sich durch sein ästhetisches Zusammenspiel von geradlinigem, reduziertem Design mit sanften, abgerundeten Ecken aus.
Bette
Mit seinen sanften, abgerundeten Ecken verleiht der BetteOne Unterbauwaschtisch dem Waschplatz eine humane, freundliche Stimmung.

Entspannte Symmetrie

Für Badinszenierungen, die mit runden Formen spielen, eignet sich der Unterbau-Waschtisch BetteComodo, dessen ovales Innenbecken schwungvolle Bögen und gerade Linien zu einer symmetrischen Symphonie komponiert. Er passt ideal zu runden Spiegeln und klassischen Armaturen mit gebogenen Ausläufen. Um diese entspannte Designsprache im Bad weiter fortzuschreiben, bietet sich die formschöne, bequeme BetteComodo Badewanne an oder der Wannenklassiker BetteStarlet, aber auch jedes andere designverwandte Modell aus dem Sortiment des Delbrücker Badspezialisten. Der BetteComodo Unterbau-Waschtisch ist in den Maßen 574 × 380 und 774 × 380 Millimeter wählbar.

Zeitlos, universell und einfach schön

Der Unterbau-Waschtisch BetteOne zeichnet sich durch sein ästhetisches Zusammenspiel von geradlinigem, reduziertem Design mit sanften, abgerundeten Ecken aus. Ihn kombiniert man am Besten mit ovalen Spiegeln und modernen Armaturen, die runde und gerade Elemente in sich vereinen. Gemeinsam verleihen sie dem Waschplatz eine humane, freundliche Stimmung. Um diese tiefer ins Bad zu tragen, sind zum Beispiel die BetteOne Badewannen mit ihrer ebenso klaren Formensprache die perfekten Begleiter. Erhältlich ist der BetteOne Unterbau-Waschtisch in den Maßen 434 × 416, 578 × 408 und 767 × 400 mm.

Bette
Geradlinig und architektonisch gibt sich der Unterbau-Waschtisch BetteLoft. Dazu passen besonders dazu rechtwinklige und kubische Elemente.
Bette
Die minimalen Eckradien im Innenbecken des BetteLoft Unterbau-Waschtischs zeugen von höchster handwerklicher Perfektion und verleihen dem Badraum einen expressiven Charakter.

Expressive Geradlinigkeit

Geradlinig und architektonisch gibt sich der 740 × 386 mm große Unterbau-Waschtisch BetteLoft, dessen Grundform von vier konisch zulaufenden Flächen gebildet wird. Die minimalen Eckradien im Innenbecken zeugen von höchster handwerklicher Perfektion und verleihen dem Badraum einen expressiven Charakter, wenn dazu rechtwinklige und kubische Elemente inszeniert werden. Kongenialer Partner sind die BetteLoft Badewannen, entweder in der Einbauversion oder freistehend, mit geprägtem geometrischen Muster, um den expressiven Ausdruck auf die Spitze zu treiben.

Stark im Objekt

Dank seiner hohen Meisterschaft in der Verarbeitung von glasiertem Titan-Stahl ist Bette in der Lage, die neuen Unterbau-Waschtische zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Mit ihrem robusten, hygienischen Material spielen die neuen Unterbau-Waschtische ihre Stärken gerade auch in hochfrequentierten Badbereichen aus, denn der glasierte Titan-Stahl ist äußerst langlebig, widerstandsfähig und pflegeleicht. Die Unterbauwaschtische BetteLoft und BetteComodo können zudem auf Wunsch mit einem Überlaufloch ausgestattet werden, etwa für die Inszenierung in Hotels oder öffentlichen Sanitärräumen.

Für nahezu jedes Ambiente eignen sich die neuen Unterbau-Waschtische auch dank der breiten Farbpalette von Bette: Neben Weiß sind sie in ausgewählten Sanitärfarben, in exklusiven Mattfarben und den neuen Effektfarben erhältlich. Selbst der Ablaufdeckel des Schaftventils kann in einer emaillierten Variante passend zu nahezu allen Farben gewählt werden.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG