Kontakt

Sicherheits- und Melde­technik im Gewerbe

Zu­ver­läs­si­ge Mel­de­tech­nik und vor­beu­gen­de Schutz­in­stal­la­tio­nen sind in ge­werb­li­chen und öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen unerlässlich.

Wassermelder für das Gewerbe

Ge­gen Über­schwem­mun­gen aus der Ka­na­li­sa­ti­on und de­fek­ten Was­ser­lei­tun­gen kön­nen Sie sich mit den rich­ti­gen Maß­nah­men schüt­zen. Was­ser­mel­der hel­fen hier, früh­zei­tig die rich­ti­gen Ge­gen­maß­nah­men einzuleiten.

Sint­flu­tar­tige Re­gen­fäl­le, Rohr­brü­che oder Fehl­funk­tio­nen von Ge­rät­en, die mit Was­ser ar­bei­ten, sind nie ganz aus­zu­schlie­ßen. Schnell dro­hen Über­flu­tun­gen, die mit gra­vie­ren­den Sach­schä­den ver­bun­den sind. Recht­zei­tig ge­warnt zu wer­den ist hier das A und O.

Die Über­wa­chung von Lecka­gen durch Was­ser­mel­der ist da­her sehr sinn­voll, vor al­lem, wenn in den Ge­bäu­den z. B. emp­find­li­che elek­tri­sche, elek­tro­ni­sche An­la­gen be­trie­ben wer­den oder hoch­wer­tige Wa­ren ge­la­gert wer­den. Dann ge­hö­ren ent­spre­chen­de Mel­der zum gu­ten Ton!

Un­ent­deck­te Lecka­gen kön­nen schwer­wie­gen­de Fol­gen nach sich zie­hen. So kann es bei­spiels­wei­se zu Schä­den an der An­la­ge oder der Ge­bäu­de­sub­stanz kom­men. Zudem be­steht die Ge­fahr, dass Mit­ar­bei­ter und Kun­den ge­fähr­det wer­den. Auch das Brand­ri­si­ko er­höht sich durch undich­te Stel­len, eben­so wie die Ge­fahr von Um­welt­ver­schmut­zung. Da­rü­ber hi­naus kön­nen un­be­merk­te Lecka­gen zu Pro­dukt- und Da­ten­ver­lus­ten führen.

Melder gibt es für diverse Bereiche

  • Flächenüberwachung
  • Rohrleitungsüberwachung
  • Punktüberwachung
  • Leitungs­überwachung, z. B. für Klimaanlagen

Direkte Kon­trolle der Wasser­ver­sorgung

Ei­ni­ge Was­ser­mel­de­sys­te­me ge­hen noch wei­ter. So ist es zum Bei­spiel nicht nur mög­lich ei­ne War­nung auf das Smartphone des ver­ant­wort­li­chen Mit­ar­bei­ters zu be­kom­men, son­dern bei ei­ner Ge­fah­ren­mel­dung auch di­rekt über das Smartphone die Was­ser­zu­fuhr über die Haupt­was­ser­lei­tung ab­zu­stel­len. So­mit muss der Ver­ant­wort­li­che nicht erst zum Un­ter­neh­men fah­ren und dort zum Haupt­was­ser­an­schluss ge­hen, um Scha­den ab­zu­wen­den. Es kann di­rekt ge­han­delt werden.

Wasser tropft aus einem undichten Rohrverbindungsstück.

Gas­melder/Kohlen­monoxid­melder für das Gewerbe

Ge­fah­ren durch ge­ruchs­lo­se Gase soll­ten Sie nicht unter­schätzen.

Blauer Gasherd-Brenner mit sichtbarer Flamme.

Bei Erd­gas und vie­len an­de­ren Brenn­ga­sen wird in der heu­ti­gen Zeit stets ein Stoff bei­ge­mengt, der das von Na­tur aus ge­ruchs­lo­se Gas wahr­nehm­bar macht. Sie kön­nen es al­so rie­chen. Dies ist bei In­dus­trie­ga­sen nicht im­mer der Fall. Koh­len­mo­no­xid, ei­ne che­mi­sche Ver­bin­dung aus Sau­er- und Koh­len­stoff, ist kom­plett ge­ruchs-, ge­schmacks- und farb­los. Dies macht die teils hoch­gif­ti­gen Gase sehr gefährlich.

Gas­mel­de­sys­te­me gibt es für die ver­schie­dens­ten Gase. Stan­dard­warn­ge­rät­e re­agie­ren auf 1,5 % Bu­tan- oder Pro­pan­gas in der Luft, sen­si­blere Ge­räte ent­spre­chend frü­her und auf wei­te­re Gase.

Ein Gas­mel­der mel­det schon kleins­te Gas­men­gen mit ei­nem lau­ten Alarm­ton. So bleibt Ih­nen und Ih­ren Mit­ar­bei­tern aus­rei­chend Zeit, um Ge­gen­maß­nah­men zu er­grei­fen oder das Ge­bäu­de zu ver­las­sen. Da Gas schwe­rer als Luft ist, sinkt es zu Bo­den, weshalb die Sen­so­ren im­mer in Bo­den­nä­he in­stal­liert wer­den sollten.

Al­le Ge­fah­ren­mel­der soll­ten re­gel­mä­ßig auf Funk­ti­ons­be­reit­schaft über­prüft wer­den. Bei ver­netz­ten Mel­dern soll­ten Sie zu­sätz­lich die rei­bungs­lo­se Über­tra­gung zu wei­te­ren Mel­dern oder zur Alarm­zen­tra­le überprüfen.


Melden Sie sich bei uns

Wir machen Ihr Vorhaben sicher!


Unsere gewerbliche Themen

Entdecken Sie weitere Beiträge zu gewerblichen Lösungen

Gewerbliche Rohr­reinigung & Leck­ortung

Zwei Personen in Gummistiefeln stehen auf nassem Boden.

Mit mo­der­ns­ter Tech­nik spü­ren wir Leckagen, Ver­stop­fun­gen und Schä­den zu­ver­läs­sig auf und sor­gen für ei­ne schnel­le und ef­fi­zi­en­te Beseitigung.

Gewerbliche Sicher­heits- & Melde­technik

Rotes Warnlicht an der Wand, leuchtet im Dunkeln mit leichtem Rauch.

Mit der Installation von Sicher­heits- und Melde­tech­nik im Gewerbe wichtige Sicher­heits­vor­kehrungen treffen.

Gewerbliche Wasser­installation

Wasser fließt durch ein transparentes Rohrsystem an einer grauen Wand, sichtbar durch eine Schnittdarstellung der Rohre.

Ob im Büro­gebäude oder in der Lager­halle: Im gewerblichen Be­trieb ist ei­ne zu­ver­läs­si­ge Was­ser­in­stal­la­tion un­er­läss­lich. Wir übernehmen das für Sie!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG